Wail Al Ahmad ist der richtige Arzt, wenn es um Erkrankungen der Blutgefässe und des Gefässsystems geht. Der ausgewiesene Spezialist ist nämlich von der Diagnostik bis zur Rehabilitation mit allen Bereichen der Gefässchirurgie vertraut – und beherrscht die hohe Kunst, innerhalb der Gefässe selbst zu operieren, also endovaskulär.
Spezielle Behandlungsschwerpunkte
Carotischirurgie (Verengung der Halsschlagader)
Aortenchirurgie bei Verengung und Verletzung
Chirurgie der Beckenschlagader
Aneurysmenchirurgie (iliacal, femoral, popliteal)
Chirurgie der peripheren Gefässe (Leisten-TEA, Bypass-Chirurgie, femoro-popliteale Bypässe, crurale Bypässe und pedale Bypässe)
Die Klinik Kitzinger Land hat sich im Sommer 2019 neu positioniert: Mit Wail Al Ahmad konnte ein erfahrener Gefässchirurg und Endovaskulärer Chirurg als Leitender Oberarzt gewonnen werden. Damit schliesst die Klinik eine echte Versorgungslücke in der Umgebung im schönen Unterfranken – und rüstet sich bestens für die Aufgaben der Zukunft.
Ein neuer Sektionsleiter für die Gefässchirurgie – damit schlägt die Klinik Kitzinger „chirurgisch ein neues Kapitel auf“, wie Klinik-Vorstand Thilo Penzhorn betonte. Und tatsächlich verstärkt hier ein ganz besonderer Spezialist das Team um Chefarzt Dr. Volker Fackeldey. Denn mit Wail Al Ahmad konnte der Wunschkandidat gewonnen werden.
Die Regionalpresse berichtete umfassend über das Ereignis und auch in Fachorganen machte die Personalie die Runde. Das hat vor allem einen Grund: Die renommierte Klinik in Unterfranken ist zwar seit einigen Jahren im Bereich Gefässchirurgie tätig – doch erst jetzt kann die Abteilung für Allgemein-, Gefäss- und Viszeralchirurgie „die gesamte Gefässmedizin – über die Diagnostik hinaus – in Kitzingen abbilden“, wie Dr. Fackeldey erklärt.
Erfahrener Gefässchirurg mit regionalem Bezug
Wail Al Ahmad bringt die Gefässmedizin der Klinik damit auf eine neue Stufe – und beschert der Klinik somit einen neuen Behandlungsschwerpunkt. Auch bisher wurden schon mehr als 2.000 Patienten hier operativ behandelt, wobei die Schwerpunkte in der Chirurgie des Bauchraumes, bei Erkrankungen des Enddarms, der Schilddrüse sowie bei Bauchwandbrüchen lag – im Zertifizierten Hernienzentrum und im Darm- und Enddarmzentrum Mainfranken. Nun kann aber auch bei der Gefässchirurgie nach der Diagnostik die Behandlung vor Ort erfolgen – und das auf höchstem Niveau.
Denn Wail Al Ahmad hat sich in der Gefässchirurgie in den letzten Jahren einen Namen gemacht: Seine Facharztausbildung zum Chirurgen schloss er in Würzburg ab. Danach absolvierte er seine Weiterbildung zum Facharzt für Gefässchirurgie in Bad Neustadt an der Saale. Dort wurde er zusätzlich zum endovaskulären Chirurgen ausgebildet – eine Zusatzqualifikation, von der nun die Menschen in Franken profitieren. Auch die Zusammenarbeit mit der Klinik für Gefässchirurgie am Rhönklinikum Neustadt/Saale erhält durch den Spezialisten eine neue Dimension.
Vor seiner aktuellen Tätigkeit war Wail Al Ahmad als Oberarzt in Niederbayern tätig. Aber seine chirurgische Karriere begann an einem für ihn schon damals speziellen Ort: Als Assistenzarzt war er nämlich in der Klinik Kitzinger Land tätig. Kein Wunder, dass er die Klinik als „Mutterschiff“ bezeichnet. Das liegt auch daran, dass Wail Al Ahmad in der Gegend aufgewachsen ist. Er kennt also nicht nur die Klinik bestens, sondern auch die Menschen in Mainfranken.
In der Klinik weiss man es zu schätzen, dass sich Wail Al Ahmad für die Position als Leitender Oberarzt der Sektion Gefässchirurgie entschieden hat. Da Gefässkrankheiten weit verbreitet sind, braucht es im uralten Städtchen nahe bei Würzburg einen erfahrenen Experten, der sich auf operative Eingriffe an den Blutgefässen versteht.
Wail Al Ahmad versucht in seinen Behandlungen aber immer, eine Operation zu umgehen. Auch Amputationen versucht er mit all seiner Erfahrung zu vermeiden. Dagegen richtet der Facharzt sein Augenmerk immer häufiger auf minimal-invasive Operationsmethoden – etwa bei Krampfadern, aber auch bei Diabetikern und Bluthochdruck-Patienten.
Auch wenn seine Zeit als Assistenzarzt eine Weile zurückliegt: In der Klinik Kitzinger Land war Wail Al Ahmad bei seinem Einstieg bei weitem kein Unbekannter. Das belegt natürlich auch die weitere Qualität des menschlichen Krankenhauses in Unterfranken: Die „weichen“ Faktoren, mit denen die Klinik neben der erstklassigen Expertise überzeugt, sorgen für eine geringe Fluktuation.
So ist es also kein Wunder, dass viele der Mitarbeiter den neuen Leitenden Oberarzt noch kennen. Und der sorgt gleich dafür, dass ihn auch die Menschen der Region kennen: Wail Al Ahmad hält beispielsweise in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Vorträge zu Themen wie der Schaufensterkrankheit oder zu Blutdruck-Problemen.
Diagnostisches Leistungsspektrum
Duplexsonographie
CT
MRT
DSA
Therapeutisches Leistungsspektrum
operative und minimal-invasiven Verfahren
PTA Ballons
Stents
Stentprothesen
Hybrid-Technik
Carotischirurgie
Bypass-Verfahren
Endovaskuläre Eingriffe
Medizinisches Spektrum
Erkrankungen
Aortenaneurysma
Aortendissektion
Aortenklappenstenose
Besenreiser
Carotisstenose
Durchblutungsstörungen
Elephantiasis
Gefässerkrankungen
Herzaneurysma
Hyperhidrose
Krampfadern
Lungenembolie
PAVK
Thrombose
Venenerkrankungen
Behandlungen
Aneurysma-OP
Aortenchirurgie
Aortenstent
Ausschälplastik
Ballonkatheteraufdehnung (PTA)
Bauchaortenaneurysma-OP
Carotis PTA
Dialyse-Shuntanlage
Endovaskuläre Therapie
Shunt
Stent-Implantation
Stripping
Thrombektomie
Vaskuläre Chirurgie
Venenverödung
Besondere Angebote / Service / Zimmer
Unterbringung in modernen Einzelzimmern möglich (Bad, TV, Radio, Telefon)