Spezielle Behandlungsschwerpunkte
- Herzerkrankungen
- Gefässerkrankungen
- Kreislauferkrankungen
- Schlafstörungen
- Flugmedizin
Ein aussergewöhnlicher Herzspezialist im Herzen von Köln – das ist Prof. Dr. med. Rainer Wessely. 2013 gründete er mitten in der Domstadt das Zentrum für Herz- und Gefässmedizin im Mediapark Köln, das sofort für Schlagzeilen sorgte. Denn als hochspezialisierter Mediziner setzte er von Anfang an auf eine ganzheitliche und vollumfängliche Betreuung von Patienten, womit er gleich Standards setzte. Von der wichtigen Prävention über die umfassende Diagnostik bis hin zu modernsten Therapieverfahren und der individuellen Nachsorge – hier stimmt einfach alles.
Frühzeitige Vorbeugung ist entscheidend – gerade bei Herz und Kreislauf. Dass Vorbeugen besser ist als Heilen, ist klar. Wie wichtig eine professionelle Prävention aber tatsächlich ist, das überrascht die meisten dann doch: Mehr als die Hälfte aller Herzinfarkte, Hirnschläge und Kreislauferkrankungen liessen sich verhindern!
Für Prof. Wessely ist die Sachlage eindeutig: Durch ein strukturiertes, aber einfaches Präventionsprogramm lassen sich die auslösenden Faktoren nahezu lückenlos identifizieren und gezielt behandeln – und somit viele Krankheiten vermeiden. Er weiss bestens, dass Veränderungen an Herz und Gefässen schleichend vorangehen und oft lange unerkannt bleiben. Wer darüber Kenntnis hat, ob und wie weit sich an den Gefässen Ablagerungen gebildet haben, ob eine Atherosklerose vorliegt oder ob die Gefahr eines Schlaganfalls oder einer Lungenembolie besteht, hat die Zeichen der Zeit verstanden. Denn im Zeitalter der Information bildet das Wissen über Zustand und Leistungsfähigkeit des eigenen Körpers die Grundlage für ein langes, gesundes und vor allem sorgenfreies Leben. Vorausgesetzt natürlich, es gibt ein unkompliziertes, effektives und nachhaltiges Programm, das sicher und zuverlässig diese Informationen liefert.
Innovatives Präventionsprogramm: HERzKULES
Ein solches Programm existiert tatsächlich: In Köln profitieren bereits viele Patienten von der innovativen Entwicklung eines engagierten Projekts, das mit modernster Diagnostik schonend, schmerzlos und absolut ungefährlich krankhafte Veranlagungen und Anzeichen einer bereits beginnenden oder bestehenden Erkrankung erkennt. Das gilt übrigens nicht nur für Erkrankungen von Herz, Kreislauf und Gefässen, sondern auch für Lungenerkrankungen. Der Name des Präventionsprogrammes lautet HERzKULES, entwickelt wurde es von Prof. Wessely und seinem hochkarätigen Team.
Wenn hochspezialisierte Fachärzte mit ihrem Expertenwissen neue Methoden entwickeln, sorgen Massnahmen auf Top-Niveau für nachhaltige Veränderungen. So wird es mit HERzKULES möglich, durch Prävention viele Krankheiten schon im Vorfeld auszuschliessen. Zudem sorgt die frühzeitige Erkennung vieler Erkrankungen dafür, dass zunächst das Fortschreiten unterbunden wird und dass wirksame Behandlungen möglich sind – mit den entsprechenden Chancen auf Heilung.
Schonend, schmerzlos, ungefährlich: Vorbildliche Diagnostik
Auch aus einem anderen Grund ist das HERzKULES-Präventionsprogramm einzigartig: Es bietet nicht nur für Einzelpersonen und Familien die passenden Konzepte, wenn es um beruhigende medizinische Vorsorge und die entsprechende Sicherheit geht – sondern zeigt sich auch für Betriebe und Behörden als ideal. Denn so werden auch in Unternehmen Risiken früh identifiziert und gegebenenfalls Therapiekonzepte entwickelt.
Dabei legt das Team um Prof. Wessely grossen Wert darauf, individuelle Handlungsempfehlungen zu geben, um die Gesundheit der Menschen, die sich dem Zentrum anvertrauen, lange zu erhalten. Wer also beispielsweise mit gelegentlich auftauchenden Schmerzen im Brustkorb, mit nicht eindeutig zu benennenden Lungenproblemen oder einem manchmal „stolpernden“ Herzen ins Zentrum für Herz- und Gefässmedizin im Mediapark Köln kommt, ist genau an der richtigen Stelle. Und wer in einem Unternehmen tätig ist, in dem sich Führungskräfte für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter interessieren, darf dort natürlich gern auf das HERzKULES-Programm aufmerksam machen.
Grosse Erfahrung: Langjährige Tätigkeit als Chefarzt
Von der Prävention bis zur Nachsorge – das medizinische Leistungsangebot von Prof. Dr. med. Rainer Wessely und seinem Team lässt keine Wünsche offen. Dabei können Patienten auf die enorme Expertise eines erfahrenen Spezialisten setzen: Prof. Wessely ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Spezielle Internistische Intensivmedizin. Er war mehrere Jahre lang Chefarzt für Innere Medizin, Kardiologie und Angiologie. Dabei hat er sich schon früh auf das Gebiet spezialisiert, das ihn schon immer faszinierte: Die Diagnostik und die Therapie von Herz-, Gefäss- und Kreislauferkrankungen – und deren Prävention.
Bei der Diagnose und der Behandlung selbst der komplexesten Erkrankungen nutzt das kompetente Team um Prof. Wessely die ganze Palette hochmoderner Methoden der Kardiologie und der Angiologie. Allein bei konservativen Therapien werden im Zentrum für Herz- und Gefässmedizin im Mediapark Köln vom EKG über diverse Arten der Echokardiographie bis hin zu Spiroergometrie, Ultraschalluntersuchung und CT alle modernen Verfahren eingesetzt, die nach internationalen Massstäben optimale Ergebnisse generieren. Auch moderne Medikamente zur Reduktion der auslösenden Faktoren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen zum Spektrum der konventionellen Behandlungsmethoden.
Höchstes medizinisches und menschliches Niveau
Bei operativen Therapieoptionen kooperieren Prof. Wessely und Kollegen mit der Universität Köln – auch interdisziplinär. Das alles passt bestens zum Ziel der renommierten Institution: Es geht immer darum, alle Leistungen aus einer Hand und auf höchstem medizinischen und menschlichen Niveau bereitzustellen. Dazu haben die leitenden Praxisärzte in Kooperation das CIKA gegründet – das Centrum für integrative Kardiologie und Angiologie. Dort werden Herz- und Gefässpatienten nach neuesten Erkenntnissen ganzheitlich mit invasiven und konservativen Verfahren ambulant und stationär versorgt.
Wenn es im Kölner Zentrum für Herz- und Gefässmedizin im Mediapark Köln darum geht, einen Krankheitsverlauf durch interventionelle Therapien positiv zu beeinflussen, setzt Prof. Dr. med. Rainer Wessely und sein Team kathetergestützte Verfahren zur Reparatur der Herzkranzgefässe, der Herzklappen oder des Herzmuskels ein. Die werden von den hiesigen Ärzten in Kooperation mit einer stationären Einrichtung durchgeführt, die ebenfalls über modernstes medizinisches Equipment verfügt. Auch operative Behandlungen können jederzeit in der produktiven und vertrauenswürdigen Zusammenarbeit mit renommierten Kliniken durchgeführt werden.
Ebenfalls im Fokus: Herzinsuffizienz
Ein grosses Renommee hat sich Prof. Dr. med. Rainer Wessely auf einem weiteren Spezialgebiet erworben: Neben der interventionellen Kardiologie, der interventionellen Angiologie und der internistischen Intensivmedizin liegt sein Fokus auf der Behandlung von Herzinsuffizienzen. Dabei ist Prof. Wessely unter anderem auf die Therapie von Verengungen oder Totalverschlüssen der Koronararterien und anderer Körperschlagadern spezialisiert – etwa an den Beinen. Seine enorme klinische Expertise hat Prof. Wessely bereits mehrere Auszeichnungen eingebracht, beispielsweise von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie und der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin. Auch einen Award der American Heart Association wurde dem Spezialisten bereits verliehen.
Zentrum für Herz- und Gefässmedizin Mediapark Köln und Centrum für Integrative Kardiologie und Angiologie (CIKA)
Im Mediapark 5
50670 Köln
Webseite: herzkules.de
Telefon: +49 221 46704140
Festnetz zum Ortstarif