Spezielle Behandlungsschwerpunkte
- Schulter- und Ellenbogenchirurgie
- Hand- und Mikrochirurgie
- Spezielle Unfallchirurgie
- Sporttraumatologie - Traumanetzwerk
- Operative Tagesklinik
Prof. Dr. Lars-Johannes Lehmann ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und spezialisierte sich darüber hinaus auf Spezielle Orthopädische Chirurgie und Spezielle Unfallchirurgie. Er leitet seit 2014 als Direktor die Klinik für Unfall-, Handchirurgie und Sportmedizin in den St.-Vincentius-Kliniken. Zuvor war er sechs Jahre lang leitender Oberarzt und Stellvertreter des Klinikdirektors im orthopädisch- unfallchirurgischen Zentrum der Universitätsklinik Mannheim.
Darüber hinaus engagiert sich Prof. Lehmann in wichtigen Positionen verschiedener Fachgesellschaften, etwa als Mitglied von Leitlinienkommissionen sowie als Beirat und Gutachter wissenschaftlicher Zeitschriften im orthopädischen und unfallchirurgischen Fachbereich. Durch diese Tätigkeiten, die auf seiner umfassenden klinischen Erfahrung basieren, erwarb er einen hervorragenden Ruf unter seinen Kollegen. Das spiegelt sich auch in seiner seit 2013 ununterbrochenen Empfehlung als Schulterchirurg durch eine unabhängige Arztbewertungsplattform wieder. Seine wissenschaftlichen und klinischen Schwerpunkte setzt Prof. Lehmann im Bereich der Diagnostik schwerstverletzter Patienten sowie künstlicher Gelenkersatz an den oberen Extremitäten, Verletzungen des Überkopfsportlers und Muskelersatzplastiken. Prof. Lehmann trug massgeblich dazu bei, an der Klinik für Unfall-, Handchirurgie und Sportmedizin den Bereich der Schulter- und Ellenbogenchirurgie aufzubauen und zu stärken.
Prof. Lehmann und sein Team behandeln nicht nur Brüche, sondern auch wesentlich komplexere Erkrankungen. Als Therapien kommen nach Ausschöpfung aller konventionellen Behandlungen minimal-invasive und offene Eingriffe infrage. Ist die Erhaltung des Schultergelenks nicht mehr möglich, etwa als Resultat einer fortgeschrittenen Arthrose, sind Patienten für die Implantation eines künstlichen Gelenks bei Prof. Lehmann in besten Händen.
Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt der Klinik ist die Hand- und Mikrochirurgie. Eingriffe an der Hand mit ihren vielen kleinen Gelenken und den sensiblen Nervenbahnen erfordern eine grosses chirurgisches Können. Die Eingriffe finden häufig unter Einsatz eines Operationsmikroskops statt. Prof. Lehmann und sein Team führen diese Eingriffe mit grosser Sicherheit und Kompetenz durch - im Mittelpunkt steht dabei, dem Patienten seine Autonomie zurückzugeben und die Funktion seiner Finger wiederherzustellen.
Insgesamt führen die Spezialisten um Prof. Lehmann am Standort Karlsruhe jährlich über 3.000 operative Eingriffe am Stütz- und Bewegungsapparat des Menschen durch. Nicht eingerechnet ist die Versorgung kleinerer Verletzungen in der Notaufnahme.
Das Spektrum der Klinik für Unfallchirurgie umfasst die gesamte Traumatologie inkl. der Versorgung von Schwerverletzten, Becken- und Wirbelsäulentraumata, Arbeitsunfällen, Wegeunfällen, Berufsgenossenschaftliches Heilverfahren
ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe
Steinhäuserstrasse 18
76135 Karlsruhe
Webseite: www.vidia-kliniken.de
Telefon: +49 721 9759115
Festnetz zum Ortstarif