Wir über uns
Dr. med. Heinz Wehrli ist Facharzt für Chirurgie (FMH) und bereits seit 42 Jahren als Viszeralchirurg für die Behandlung der inneren Organe tätig. Er gilt als richtungsweisende Grösse seines Fachgebiets. Der hochqualifizierte Experte hat sich auf die chirurgische Behandlung von Erkrankungen des Dickdarms, Mastdarms und des Afters inklusive der Proktologie spezialisiert. Dies umfasst gut- und bösartige Erkrankungen dieser Darmabschnitte. Operationen werden von Dr. Wehrli mit Fingerspitzengefühl, hoher Fachkompetenz und dabei stets so schonend wie möglich durchgeführt. Auch chronisch entzündliche Darmerkrankungen, wie Divertikulitis, Colitis ulcerosa und Morbus Crohn versorgt Dr. Wehrli umsichtig und mit dem Ziel langfristiger Behandlungserfolge.
Als erster Viszeralchirurg in Europa setzte Dr. Wehrli im Mai 1991 die laparoskopische Dickdarmchirurgie als minimal-invasives Operationsverfahren ein. Zu dieser Zeit war Dr. Wehrli leitender Arzt der Chirurgischen Klinik im Stadtspital Waid, Zürich. Nach seinem Wechsel in das Schwerpunktspital Wetzikon/Zürich als Chefarzt der Chirurgie war Dr. Wehrli auch als Dozent für laparoskopische Chirurgie an der Universität Strassburg sowie am multidisziplinären Forschungs- und Weiterbildungszentrum Swissendos in Fribourg für die Aus- und Weiterbildung in laparoskopischer Chirurgie tätig.
Sein Wissen gibt Dr. Wehrli zudem auch als wissenschaftlicher Autor, Kursinstruktor diverser chirurgischer Fachkurse und Mitglied in verschiedenen schweizerischen und internationalen Fachgesellschaften weiter. Diverse ärztliche Einsätze in der internationalen Entwicklungshilfe runden die fachliche Expertise Dr. Wehrlis ab.
Im Jahr 1999 gründete Dr. Wehrli an der Klinik Hirslanden Zürich das viszeralchirurgische Institut für grosse Tumorchirurgie der inneren Organe. Gemeinsam mit einem Kollegen konnte er dieses Zentrum für Viszeralchirurgie immer weiter ausbauen. Für die operative Behandlung von Tumorerkrankungen von Speiseröhre, Leber, Magen, Pankreas, Dick- und Mastdarm stehen seitdem das versammelte Fachwissen von viszeralchirurgischen Spezialisten bereit.
Das Institut ist als Kompetenzzentrum zertifiziert (DKG) und belegt damit die grosse Anzahl an behandelten Patienten sowie die eng vernetzte fachübergreifende Zusammenarbeit seiner Spezialisten. Das Tumorboard ist ein Beispiel für diese interdisziplinäre Fachkompetenz der Zürcher Viszeralchirurgie. Für jeden Patienten wird hier ein individuelles Therapiekonzept im Spezialistengremium geplant und besprochen. Die professionelle Infrastruktur verfügt über ausgewählte moderne Geräte auf dem aktuellen Stand der Medizintechnik.
In Dr. Wehrli und dem Zürcher Zentrum für Viszeralchirurgie der Hirslanden Klinik finden Patienten einen hochqualifizierten und sehr erfahrenen Spezialisten mit dem Schwerpunkt auf Darmerkrankungen in einer der fortschrittlichsten Schweizer Privatkliniken.