Wir über uns
Die Klinik für Neurochirurgie am Berliner Vivantes Klinikum Neukölln als Klinikum der maximalen Versorgung deckt die Bereiche der Neurochirurgie auf modernstem Standard ab. Die Neurochirurgie ist Kernklinik des Neurozentrums / Neurovaskulären Netzwerks und des Kopf-und Schädelbasis-Zentrums Vivantes. Ferner leitet die Klinik ein interdisziplinäres Wirbelsäulenzentrum sowie ein interdisziplinäres Zentrum für Neuroaugmentation / Neurostimulation / Schmerztherapie. Das Team ist 24 Stunden am Tag an jedem Tag des Jahres für Sie da - hochkompetent, erfahren und zugewandt.
Privatdozent Dr. med. Andreas Jödicke leitet die Klinik, die einen Schwerpunkt für die Versorgung komplexer Erkrankungen der Neurochirurgie im Bereich der Kopf-, Schädelbasis- und Gehirnchirurgie sowie Wirbelsäulenchirurgie führt. Empfehlungen und Entscheidungen über Diagnostik und operative Interventionen werden in verschiedenen interdisziplinären Konferenzen beraten und festgelegt (Neuro-Onkologisches Tumorboard; Schädelbasis-Board; Wirbelsäulen-Board; Schmerztherapie-Board). So ist sichergestellt, dass stets eine zwischen den erforderlichen Fachdisziplinen abgestimmte gemeinsame Empfehlung ausgesprochen werden kann. Die sorgfältige operative Planung inkl. modernster funktioneller Verfahren für komplexe operative Eingriffe, die hohe operative Expertise, die Überwachung relevanter Kern-Funktionen während der Operation und die erfahrene postoperative Überwachung und Betreuung sichern einen möglichst optimalen Behandlungsverlauf, unter persönlicher Zuwendung und Unterstützung, ab.
Privatdozent Dr. med. Andreas Jödicke leitet die Klinik, die einen Schwerpunkt für die Versorgung komplexer Erkrankungen der Neurochirurgie im Bereich der Kopf-, Schädelbasis- und Gehirnchirurgie sowie Wirbelsäulenchirurgie führt. Empfehlungen und Entscheidungen über Diagnostik und operative Interventionen werden in verschiedenen interdisziplinären Konferenzen beraten und festgelegt (Neuro-Onkologisches Tumorboard; Schädelbasis-Board; Wirbelsäulen-Board; Schmerztherapie-Board). So ist sichergestellt, dass stets eine zwischen den erforderlichen Fachdisziplinen abgestimmte gemeinsame Empfehlung ausgesprochen werden kann. Die sorgfältige operative Planung inkl. modernster funktioneller Verfahren für komplexe operative Eingriffe, die hohe operative Expertise, die Überwachung relevanter Kern-Funktionen während der Operation und die erfahrene postoperative Überwachung und Betreuung sichern einen möglichst optimalen Behandlungsverlauf, unter persönlicher Zuwendung und Unterstützung, ab.