
Univ. Prof. Dr. Peter Biberthaler
Medizinischer Fachautor
Redaktionelle Beiträge
Erkrankung
Glenoidfraktur
Bei einer Glenoidfraktur handelt es sich um einen Bruch der Schulterpfanne, der einen direkten Einfluss auf die Schulterfunktion hat und deshalb oft zur Instabilität des Schultergelenks führt. Mithilfe moderner unfallchirurgischer Verfahren lassen sich Glenoidfrakturen aber gut behandeln, ...
WeiterlesenErkrankung
Humeruskopffraktur
Bei einer Humeruskopffraktur handelt es sich um eine knöcherne Verletzung des Oberarmkopfes, die mit Schmerzen, Schwellungen und Blutergüssen in Oberarm und Schulter sowie einer eingeschränkten Funktionalität und Beweglichkeit einhergeht. Da bei einer Humeruskopffraktur unterschi...
Weiterlesen