Dr. med. Norbert Buhles - Dermatologische Rehabilitation, Westerland - Lebenslauf
Curriculum vitae
Name: Dr. med. Norbert Buhles
Geburtsdatum: 16.10.1952
Konfession: evangelisch
Geburtsort: Waldmohr/Pfalz
Familienstand: verheiratet, 4 Kinder
Hochschulreife: 21.05.1973
Bundeswehr: Juli 1973 bis Juli 1975
Studium: Oktober 1975 bis Oktober 1981:
Humanmedizin an der Universität des Saarlandes in Homburg/Saar (Staatsexamen: 19. Oktober 1981)
Approbation: 17. November 1981
Promotion/Thema: 26. Januar 1983 über die antiakanthogene Wirkung von Steroidexterna bei prolongierter Anwendung
Weiterbildung: 1. November 1981 bis 30. November 1985
Zentrum der Dermatologie und Venerologie im Klinikum
der J. W. Goethe-Universität in Frankfurt/Main
(Direktor: Prof. Dr. Holzmann)
Arzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten mit
Zusatzbezeichnung Allergologie (seit November 1985)
Oberarzttätigkeit: 1. Dezember 1985 bis 30. April 1988:
Oberarzt an der Dermatologischen Klinik der Ruhr-Universität im St. Josef Hospital in Bochum
(Direktor: Prof. Dr. P. Altmeyer)
1. Mai 1988 bis 31. März 1991:
Oberarzt und Chefarztvertreter in der Dermatologischen Abteilung der Nordseeklinik Westerland/Sylt
(Chefarzt: Dr. med. L. Ludwig)
Chefarzt: Seit 01. April 1991
Klinik für Dermatologie und Allergologie der
Asklepios Nordseeklinik Westerland/Sylt
Spezialgebiete: Allergologie, Sozialmedizin, Rehabilitationswesen, Klimatherapie, Berufsdermatologie (ABD), Umwelt-medizin
Mitgliedschaften:
Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG)
Berufsverband Deutscher Dermatologen e. V. (BVDD)
Mitglied der Qualitätssicherungskommission von DDG und BVDD
Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Rehabilitation
in der Dermatologie der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (AReD), Arbeitsgemeinschaft Berufs-dermatologie (ABD), Arbeitsgemeinschaft dermatologische Kosmetologie (AG), Deutsche Dermatologische Lasergesellschaft (DDL), Deutscher Psoriasisbund (DPB), Deutscher Allergie- und Asthma-bund (DAAB), Qualitätsnetz Nord (QNN), Deutsche Dermatologische Akademie (DDA), Ärztekammer Schleswig-Holstein und in vielen wissenschaftlichen Bei-räten und Arbeitskreisen.
Mitgliedschaften auf Sylt Sylter Catamaranclub (Hörnum), Förderverein der Asklepios Nordseeklinik, Ärzteverein Südtondern (Sektion Sylt), Sölring Foriining, Schleswig-Holsteinische Univer-sitätsgesellschaft, TSW-Westerland, Fördervereine der Musikschule, des Wenningstedter Kindergartens, der Friesenkapelle in Wenningstedt und der Naturgewalten in List
Fachkunden und Qualifikationen:
Zusatzbezeichnung Allergologie 04.11.1985
Haut- und Geschlechtskrankheiten (Facharzt für ...) 13.11.1985
Fachvertreter für gutachterliche Tätigkeiten bei Gerichten für den Bereich seit
Haut- und Geschlechtskrankheiten Febr. 1993
Zusatzbezeichnung Sozialmedizin 09.02.1994
Berechtigung zur Anwendung von Röntgenstrahlen auf den Menschen
und auch zur Festlegung der Anwendung 07.04.1995
Fachkunde Laboruntersuchungen im Gebiet Haut- und
Geschlechtskrankheiten 16.10.1996
Zusatzbezeichnung Rehabilitationswesen 18.03.1998
Fachvertreter für Prüfungen zur Anerkennung der Gebietsbezeichnung seit
Haut- und Geschlechtskrankheiten Mai 1998
Zusatzbezeichnung Umweltmedizin 25.03.1999
Psoriasis und Neurodermitistrainer für Kinder und Erwachsene seit 11.12.2000
Weiterbildungsbefugnisse für
Haut- und Geschlechtskrankheiten 36 Monate
Rehabilitationswesen 12 Monate
Sozialmedizin gemeinsam mit Dr. Werner Kurrat (ANSK Westerland) 12 Monate
Allergologie gemeinsam mit Dr. Stefanie Kappes (ANSK Westerland) 24 Monate